Häufige Fragen und Antworten

Was sind die Berufs-Schnuppertage?

Die Berufs-Schnuppertage bieten dir die Möglichkeit, für einen oder zwei Tage in einen Betrieb hineinzuschnuppern, Mitarbeiter*innen bei ihrer Arbeit zu begleiten und Berufe praktisch kennenzulernen.

Es ist zudem eine gute Möglichkeit Kontakte für dein nächstes Praktikum zu knüpfen.

Wer kann teilnehmen?

Alle Schüler*innen der 8. bis 13. Klassen der Ahrensburger Schulen, einschließlich der Beruflichen Schule.

Wann finden die Berufs-Schnuppertage statt?

Am 28. und 29. Januar 2026.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt im Anmeldezeitraum (01.–31. Dezember) direkt über diese Homepage. Das Angebot ist begrenzt, die Anmeldung ist verbindlich – bitte melde dich nur an, wenn du wirklich teilnehmen kannst.

Gibt es eine Warteliste?

Nein, eine Warteliste gibt es nicht. Wenn du unbedingt in einem bestimmten Unternehmen teilnehmen möchtest, aber alle Plätze bereits vergeben sind, wende dich bitte direkt an die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg. Den Kontakt findest du hier auf der Homepage.

Umbuchung oder Stornierung

Innerhalb des Anmeldezeitraums können Änderungen oder Stornierungen über die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg erfolgen.

Was muss ich mitbringen?

  • Neugier und Interesse
  • Ggf. Schreibzeug, wenn du Notizen machen möchtest
  • Arbeitskleidung/Schutzausrüstung nur falls vom Betrieb vorgegeben

Muss ich etwas bezahlen?

Nein, die Teilnahme ist kostenlos.

Darf ich mehrere Betriebe kennenlernen?

In der Regel bleibt man einen Tag in einem Betrieb. Je nach Angebot können auch verschiedene Abteilungen oder Bereiche besucht werden.

Wie lange dauert ein Schnuppertag?

Die Dauer ist flexibel. Die genauen Uhrzeiten stehen direkt beim jeweiligen Unternehmen.

Wie viel Mitarbeit ist möglich?

Du darfst aktiv mitarbeiten, kleine Aufgaben übernehmen oder Einblicke in die Abläufe bekommen. Der Umfang hängt vom Betrieb ab.

Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss des Schnuppertages erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.